infos zu ESK
Zertifiziertes Krankenhaus/Kompetenzzentren
Stationen der Therapie
Ihre Einstellung zählt
Fragenliste
Fachwörter/Befund-Kurativ/Palliativ
Obacht im Netz
Chemotherapie
Avastin
Parbinibitoren
Das Rezidiv
Brca Genveränderung
Weiterführendes WISSEN Mediathek/und Links
Studien zu ESK
Zweitmeinung einholen!
Langzeitüberleben mit ESK
Das können Sie selbst für sich tun
Psychoonkologie
Ernährung
Sport und Krebs
Vorbereitung OP
Vorbereitung Chemotherapie
Die Resilienz trainieren
Stiftung ESK
Flyer, Broschüren und PDFs
Würdevoll sterben
Ein Engel für..
Selbsthilfegruppen ESK
Das bieten wir in unseren Gruppen
Grundsätze der SHGs
Bundesweite SHGs vorgestellt
SHGs in Ihrer Stadt gründen
Kooperationsvertrag mit Ovar-SHGs schließen
Was bieten wir?
Service
Betroffene
An- und Zugehörige
Für Ärzte und Kliniken
Für Firmen und Unterstützer
Für Mitglieder
Spenden
Verein GynKD e.V.
Unsere Projekte
Bundestreffen
Aktion: Grüne Socke
Qualifizierung Onkolotsen
Chor "Jetzt oder Nie!"
Lebensbox / Abschiedsknigge
Meet the Expert
Starke Partner / Unterstützer
Unsere Ärzte
Presse über uns
Grundsätze und Kooperation mit uns
Mitgliedschaft / Nehmen und Geben
Spenden, sponsern und helfen
Der Verein
Gründungsmitglieder
Satzung
Tätigkeitsbericht EskD
Geschäftsbericht EskD
Unser Vorstand 2023-2025
Politische Arbeit zu ESK
Kontakt
KONTAKTFORMULAR
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Newsletter
Social Media
Hier erreichen Sie den Verein
Besucher- und Postadresse:
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
-Schwerpunkt Eierstockkrebs-
Wrangelstr. 12
24539 Neumünster
Kontakt
Tel.: 0800 - 58 925 63
E-Mail:
info@eskd.de
www.eierstockkrebs-deutschland.de oder
www.eierstockkrebsdeutschland.de oder www.eskd.de
infos zu ESK
Zertifiziertes Krankenhaus/Kompetenzzentren
Stationen der Therapie
Ihre Einstellung zählt
Fragenliste
Fachwörter/Befund-Kurativ/Palliativ
Obacht im Netz
Chemotherapie
Avastin
Parbinibitoren
Das Rezidiv
Brca Genveränderung
Weiterführendes WISSEN Mediathek/und Links
Studien zu ESK
Zweitmeinung einholen!
Langzeitüberleben mit ESK
Das können Sie selbst für sich tun
Psychoonkologie
Ernährung
Sport und Krebs
Vorbereitung OP
Vorbereitung Chemotherapie
Die Resilienz trainieren
Stiftung ESK
Flyer, Broschüren und PDFs
Würdevoll sterben
Ein Engel für..
Selbsthilfegruppen ESK
Das bieten wir in unseren Gruppen
Grundsätze der SHGs
Bundesweite SHGs vorgestellt
SHGs in Ihrer Stadt gründen
Kooperationsvertrag mit Ovar-SHGs schließen
Was bieten wir?
Service
Betroffene
An- und Zugehörige
Für Ärzte und Kliniken
Für Firmen und Unterstützer
Für Mitglieder
Spenden
Verein GynKD e.V.
Unsere Projekte
Bundestreffen
Aktion: Grüne Socke
Qualifizierung Onkolotsen
Chor "Jetzt oder Nie!"
Lebensbox / Abschiedsknigge
Meet the Expert
Starke Partner / Unterstützer
Unsere Ärzte
Presse über uns
Grundsätze und Kooperation mit uns
Mitgliedschaft / Nehmen und Geben
Spenden, sponsern und helfen
Der Verein
Gründungsmitglieder
Satzung
Tätigkeitsbericht EskD
Geschäftsbericht EskD
Unser Vorstand 2023-2025
Politische Arbeit zu ESK
Kontakt
KONTAKTFORMULAR
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Newsletter